Alle Episoden

#9 Isabella Guzman - Von einer Mörderin zum TikTok-Star

#9 Isabella Guzman - Von einer Mörderin zum TikTok-Star

45m 12s

Isabella Guzman ist 18 Jahre alt und sehr hübsch. Sie hat lange dunkelbraune Haare und dunkle Augen. Auf der Video-Plattform TikTok ist sie ein Superstar. Sie wird als sympathisch, wunderschön und als starke Frau bezeichnet. Ihre Videos auf TikTok gehen viral und haben bis zu 12 Millionen Aufrufe. Jedoch wurde sie verurteilt - wegen Mordes.

#8 Der Braunbär und die Leiche

#8 Der Braunbär und die Leiche

63m 6s

Es ist der 25. April 2012 in der Tiroler Gemeinde Spiss. Seit einiger Zeit streift er schon durch den Schnee in der Gegend rund um die mit 1628 m höchstgelegene Gemeinde Österreichs. Von der Schweiz aus ist er über die Grenze gekommen, ist neugierig und hat Hunger. Vor etwa zwei Wochen haben sie ihn mit einem Sender ausgestattet, um zu sehen, wo er ist. Sie nennen ihn M13 und er ist ein Braunbär. Bei seiner Wanderung und auf der Suche nach Essbarem wirft er an diesem Tag einen Baum um, der auf einen Strommast fällt und in einer Schlucht einen...

#7 Das Fehlurteil - 43 Jahre unschuldig im Gefängnis

#7 Das Fehlurteil - 43 Jahre unschuldig im Gefängnis

59m 22s

1979: Er sitzt im Gefängnis und denkt darüber nach, wie das geschehen konnte. Er schaut nun die dicken Wände des Raumes an, in welchem er sitzt und welche nur dafür gebaut wurden, um das Ausbrechen zu erschweren. Wie konnte er überhaupt verurteilt werden? War das wirklich wahr? Kevin Strickland wurde aus seinem Leben gerissen, mit gerade einmal 19 Jahren. Ihm wurde seine Familie genommen und alles, was ihm lieb war. Und das schlimmste ist, dass er genau weiß, warum das alles passierte. Er ist dunkelhäutig und ein Afroamerikaner. Er war einfach ein leichtes Ziel. Er wusste, dass es nicht leicht...

#6 Zimmer 1046 – Der mysteriöse Tod des Roland T. Owen (Teil 2)

#6 Zimmer 1046 – Der mysteriöse Tod des Roland T. Owen (Teil 2)

55m 12s

Wir befinden uns in Kansas City, Missouri in den USA. Am 2. Januar 1935 betritt ein junger gut gekleideter Mann im schwarzen Mantel die Hotel-Lobby des President Hotels. Er ist allein, hat kein Gepäck dabei – nur einen schwarzen Kamm, eine schwarze Haarbürste und Zahnpasta. Er bittet um ein Hotelzimmer, welches sich in den oberen Etagen befinden und unbedingt zum Innenhof ausgerichtet liegen soll. Er bezahlt für einen Tag und gibt seinen Namen und seine Anschrift an: Roland T. Owen aus Los Angeles. Zwei Tag später findet man ihn schwerverletzt in seinem verschlossenen Zimmer – Nummer 1046. Kurz darauf stirbt...

#6 Zimmer 1046 – Der mysteriöse Tod des Roland T. Owen (Teil 1)

#6 Zimmer 1046 – Der mysteriöse Tod des Roland T. Owen (Teil 1)

44m 50s

Wir befinden uns in Kansas City, Missouri in den USA. Am 2. Januar 1935 betritt ein junger gut gekleideter Mann im schwarzen Mantel die Hotel-Lobby des President Hotels. Er ist allein, hat kein Gepäck dabei – nur einen schwarzen Kamm, eine schwarze Haarbürste und Zahnpasta. Er bittet um ein Hotelzimmer, welches sich in den oberen Etagen befinden und unbedingt zum Innenhof ausgerichtet liegen soll. Er bezahlt für einen Tag und gibt seinen Namen und seine Anschrift an: Roland T. Owen aus Los Angeles. Zwei Tag später findet man ihn schwerverletzt in seinem verschlossenen Zimmer – Nummer 1046. Kurz darauf stirbt...

#5 Das geheime Hinterzimmer des Kurt-Werner Wichmann

#5 Das geheime Hinterzimmer des Kurt-Werner Wichmann

66m 41s

Im Sommer 1989 klingelt das Telefon bei Wolfgang Sielaff. Er geht ran und hört seine Nichte, welche ihm aufgeregt mitteilt, dass ihre Mutter weg sei. Wollte sie nicht eine neue Küche kaufen? Ja, aber ihr Auto steht noch da. Komisch, denkt sich der stellvertretende Polizeipräsident Hamburgs und ruft sofort einen Kollegen an. Die Nachricht hätte er auch schon erhalten, aber es handelt sich bestimmt nur um ein Missverständnis. Beunruhigt legt er auf und geht seinen Arbeiten weiter nach. Bestimmt ist sie heute Abend wieder da. Leider hat er Unrecht und sie wird nie wieder nach Hause zurückkommen. Acht Jahre später...

#4 Die tote Pfarrersfrau und die Ameisen

#4 Die tote Pfarrersfrau und die Ameisen

62m 39s

Als das Telefon auf der örtlichen Polizeistelle in Wolfenbüttel klingelt, ist es Freitag, der 25. Juli 1997 gegen 17:30 Uhr. Aufgeregt erklärt der Beienroder Dorfpfarrer Klaus Geyer den Beamten, dass seine Ehefrau vermisst wird. Sie wäre vom Einkauf in der nur 30 km entfernten Stadt Braunschweig nicht zurückgekehrt. Drei Tage später findet ein Jäger die Leiche seiner Frau Veronika in einem Waldstück am Stadtrand von Braunschweig. Sie ist tot und ihr Körper umgeben von Ameisen. Was war geschehen? Und wer hat die überaus beliebte Bürgermeisterin des Ortes Beienrode getötet? Noch ahnt niemand, dass damit einer der spektakulärsten Indizienfälle der deutschen...

#3 Robert Durst - das Geständnis des Multimillionärs

#3 Robert Durst - das Geständnis des Multimillionärs

32m 1s

März 2015: Wir befinden uns mitten in den Dreharbeiten einer Doku-Serie. Doch es ist keine gewöhnliche. Es geht um Robert Durst, einen Millionenerben, welcher selbst anwesend ist, um dort interviewt zu werden. Er will von seiner traurigen Lebensgeschichte erzählen, die mit vielen Verlusten verbunden ist. Er ist nun 71 Jahre und so dünn, dass man seine Knochen erkennen kann. Außerdem hat er rot unterlaufene Augen, sein Gesicht ist von Falten versehen und er hat graue Haare bekommen. Er trägt einen Anzug mit einem kleinen angesteckten Mikrofon, um alles aufzunehmen, was er sagt. Doch jetzt hat er sich wirklich eine Pause...

#2 Leichenteile im Hinterhof - Mord in der Dresdner Neustadt

#2 Leichenteile im Hinterhof - Mord in der Dresdner Neustadt

30m 12s

Es ist der 17. Dezember 1946 - kurz vor Weihnachten. An diesem kalten Wintertag auf dem Alaunplatz in der Dresdner Neustadt kreisen auffällig viele Krähen über dem Trümmerhaufen der ehemaligen Exerzierhalle. Beim näheren Hinsehen bemerkt Helene Pohl, die auf der Suche nach Feuerholz ist, ein aufgerissenes Paket mit Zeitungspapier. Der Inhalt und Anblick ist entsetzlich – zwei Leichenteile, deren weißes Fleisch sich kaum von den Zeitungen, in die diese eingewickelt sind, unterscheidet. Genauer genommen sind es zwei Beine, die direkt an den Knien abgetrennt wurden. Ein grauenvolles Verbrechen – in dieser eh schon von Tod, Hunger und Leid gezeichneten und...

#1 Der Totmacher Rudolf Pleil - mörderische Grenzgänge

#1 Der Totmacher Rudolf Pleil - mörderische Grenzgänge

38m 37s

Juni 1948: Der Bürgermeister von Vienenburg staunte nicht schlecht, als er eines Tages einen Brief öffnete, der eine Bewerbung für eine Anstellung als Scharfrichter bzw. Henker enthielt. Ein Bewerbungsschreiben war nichts ungewöhnliches. Allerdings war der Absender ein 24-jähriger junger Mann, der direkt aus der Gefängniszelle schrieb: "Damit Sie sehen, daß ich gut und schnell totmachen kann." Genau das waren seine geschriebenen Worte. Als Beleg seiner Referenzen und für seine sogenannte Kunst des Tötens verwies er den Bürgermeister auf einen Brunnenschacht Nahe eines Bahnwärterhäuschens. Und tatsächlich fand man am angegebenen Ort menschliche Überreste zweier Frauenleichen. Der Bürgermeister nannte der Polizei den...